Hier nur Termine, aktuelle Informationen und Ereignisse s. -> AKTUELLES
2023 
Mittwoch 19. Juli 19.30 öffentliche Mitgliederversammlung: Gaststätte Kleingartenanlage Hinterer Mühlweg
TO wird rechtzeitig verschickt.
(?) 14. Juli E-Center Hornstraße: Eröffnung Ausstellung "Gesichter des Regensburger Kasernen und Galgenbergviertels".
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Draussenklasse der Pestalozzi Mittelschule (Frau Meyer-Schübl) gefördert mit Mitteln der Stadt Regensburg.
Es können auch Erwachsene teilnehmen: Wer mag mitmachen und Bilder einreichen? Einsendeschluss bis 15. Juni (als jpeg).
Bitte Einverständniserklärung für Veröffentlichung ausfüllen und mitschicken.
Mittwoch 10. Mai 19.00 Jahreshauptversammlung: Gaststätte Sport-Club, Alfons-Auerstraße
TO wurde verschickt.
(?) Samstag 15. Juli Fest im Ostpark: vom 20. Mai auf neuen Termin verschoben
Programm folgt u.a. mit Fotoprojekt des BÜSO Menschen aus dem Viertel- in Zusammenarbeit mit der Pestalozzi Mittelschule
27.4. : Nur für Mitglieder: Vorstandsneuwahlen: Wir haben bei unserem letzten Treffen vereinbart, uns am 27. April um 19.30 zu diesem Thema nochmals zu treffen.–im Nebenzimmer der Gaststätte Antoniushaus-
Bitte macht von Eurem Vorschlagsrecht bzgl. Vorstand Gebrauch und ergänzt die Liste mit Euren kreativen Ideen.
Mittwoch 19. April 19.30 Vortrag Dr. Daniel Fuhrhop (Autor „Verbietet das Bauen“)
im EBW- der BÜSO ist Mitveranstalter des Vortrags.
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des FORUMS gegen ARMUT spricht am 19. April Dr. Daniel Fuhrhop um 19.30 Uhr im EBW am Ölberg 2 zum Thema "Der unsichtbare Wohnraum - Wohnsuffizienz als soziale Alternative zum Neubau": Der Referent räumt in der erweiterten Neuauflage 2021 seines Buches "Verbietet das Bauen" schonungslos mit Mythen auf und sagt zum Beispiel: „Passivhäuser sind nicht ökologisch und der Neubau von Wohnungen ist alles andere als sozial!“ Das Buch präsentiert echte Lösungen für die grassierende Wohnungsnot in unseren Städten und beschäftigt sich auch mit radikalen Ansätzen wie Enteignung. Dazu liefert es 100 konkret-innovative Ideen, um Altbauten zu erhalten, Leerstand zu beseitigen und unsere Städte neu zu beleben. Unter anderem wird es auch um Modelle wie „Helfen statt Miete“ oder Wohnungstausch gehen, was in Regensburg seitens der Stadtverwaltung kürzlich leider eingestellt werden mußte. Zu dem Abend laden attac, Soziale Initiativen und ver.di (alle Armutsforum) sowie der Architekturkreis, das EBW, Bürgerverein Süd-Ost und AK Kultur Regensburger Bürger herzlich ein.

Samstag 25. März ab 14.00 Müllsammelaktion im Viertel
Treffpunkt : Fort-Skelly Str. -Höhe Parkplatz Bauspielatz.
Für Greifzangen, Müllsäcke ist gesorgt. Anschliessend sind alle Beteiligten zu Kaffe und Kuchen im Cafe-Wünsche Otto-Hahn Str. eingeladen.
Mittwoch 22. März ab 19.30 Mitgliederversammlung
Guerickestr 71a -Kaufladen/Parkhausverein
Vorstand: anstehende Neuwahlen , Diskussion über mögliche Nachfolge
und Aufteilung der Aufgaben, zukünftige Ausrichtung
Donnerstag 16. Februar ab 19.30
Nächste öffentliche Mitgliederversammlung
Ort: SC-Gaststätte Alfons-Auer Str.
Tagesordnung: wird verschickt
Freitag 20.1.2023 ab 19.30
Der Bürgerverein Süd-Ost
lädt ein zum traditionellen
Neujahrsempfang 2023
Freitag, 20. Januar 2023, 19:30 Uhr
TechBase (Foyer), Franz-Mayer-Straße 1
Ecke Galgenbergstraße

Thema:
Aufgewachsen im Kasernenviertel
Es berichten:
Claudia Böckel, Hermann Nietzel,
Gabi Meyer-Schübl,
Andrea Stahl-Weyer und Hans Teufl
Celina Dalipov und Usame Iseini
Moderation: Michael Wabra
Erleben Sie mit uns einen informativen und unterhaltsamen Abend,
wie immer mit der legendären Gulaschsuppe und Getränken.
Livemusik mit Peter Ermer, Gitarrist und Sänger.
Der Bürgerverein Süd-Ost freut sich auf Ihren Besuch!
Eintritt frei!
2022
Dienstag 22.11.22 ab 19.00
Einladung zur Jahreshauptversammlung des BÜSO
Ort SC-Gaststätte Alfons-Auer Str.
Tagesordnung: wie verschickt
Samstag 22. Oktober 2022 20-Jahr-Feier des BÜSO
Ort: Kneitinger Keller
ab 18.00 Einlass
15. Oktober 15.00 Stadtteiltour
Teilnahme nur mit bestätigter Teilnahme möglich!
Ort: Treffpunkt Bushaltestelle vor dem Caritas Krankenhaus St. Josef, Landshuterstraße.
Hinweis, wir kommen nach dem Spaziergang nicht zum Ausgangspunkt 15.00 Bushaltestelle Caritaskrankenhaus St. Josef zurück.
Stadtteilfest auf Samstag 8. Oktober verschoben
jeweils 11.00 bis ca. 20.00 Uhr großes Stadteil-Fest
in der Guerickestraße
Der BÜSO beteiligt sich von 14.00-18.00
Mi, 28.09. 19.30 Nächste öffentliche Mitgliederversammlung -Gäste willkommen.
Ort: Gaststätte Sport Club Alfons-Auer Straße (Nebenzimmer).
Tagesordnung wurde versandt .
Di. 19.07. 19:30 BÜSO
Festausschuss für 20 Jahrfeier und Stadtteilfest
in der Kleingartenanlage Hinterer Mühlweg
Weitere Mitarbeiter sind herzlich willkommen.
Fr. 15.07. 15:30 BÜSO Boule am Bouleplatz im Brixenpark.
Samstag/Sonntag 17./18. Sep. 2022. Beteiligung am Stadtteilfest
-die Bewerbung beim Kulturamt war erfolgreich.
Laufend Treffen meist in der Guerickestr. 71a - nächster Treff Montag 11.7. 18.30 .
BÜSO Beteiligung: Wie wir uns beteiligen wird noch geklärt Stand mit Infos.
Dienstag 12. Juli 22 ab 19.30 : nächste öffentliche Mitgliederversammlung Ort Kleingartenanlage Gaststätte Hinterer Mühlweg.
5. Juli 22. Teilnahme am Dialogforum "Stakeholder-Gruppen", Thema Strassenbahn in Regensburg i.A. der Stadt Regensburg Amt für Straßenbahn
25.6. 22. BÜSO Beteiligung mit Infostand.
Am 25.06.22 findet im JUZ Arena eine Veranstaltung statt,
mit der wir den Startschuss zur Umsetzung des Hauptradroutennetzes geben wollen.
Anlass wird die Einrichtung einer neuen Fahrradstraße in der Burgunderstraße sein.
Das kleine Fest auf dem Gelände des Jugendzentrums am Unterislinger Weg soll auch
als eine Art Stadtteilfest konzipiert werden. Veranstalter Stadt Regensburg.
Dienstag, 31.5.2022 Öffentliche Mitgliederversammlung:
von 19:30 bis ca. 22:00 Uhr
Ort: Vereinsheim Kleingartenverein Hinterer Mühlweg Eingang beim Dahlienweg 11a,
Samstag 30.April: „Zwischentöne“ , das Jahresthema 2022 des Kulturamt Regensburg.
War sehr schnell ausgebucht ! Wiederholung am 8. Oktober Anmeldung erst ab Sep. möglich!
Stadtgesellschaft in den Stadtteilen
Der Bürgerverein bietet eine kombinierte Stadtteilrundfahrt mit Spaziergang an.
Termin: Samstag 30.April
Abfahrt: 15.00 Bushaltestelle Krankenhaus St.Josef - Landshuter Straße
Beschreibung: Der Südosten Regensburgs (Kasernen- Galgenberg) zwischen der Eisenbahn im Norden und der A3 im Süden erlebte in den letzten zwei Jahrzehnten große Veränderungen, an denen sich der Bürgerverein Süd-Ost e.V. (BÜSO) aktiv beteiligte.
Erleben Sie bei einer kombinierten Stadtexkursion die großen Zusammenhänge und Veränderungen in diesen zwei sehr verschiedenen Stadtteilen, mit mittlerweile über 25.000 Bewohner:innen.
Wir fahren ca. eine Stunde mit einem großen Bus durch das Galgenberg- und Kasernenviertel.
Dann gehen wir ca. eine Stunde vom Krankenhaus St. Josef bis zur St. Antonkirche um einen genaueren Blick auf die historischen Veränderungen und Entwicklungen seit Ende des 19. Jahrhunderts zu werfen . Ende gegen 17.00. Anschliessend evtl. lockeres Beisammensein im Kneitinger Keller oder Gaststätte St.Anton.
Die Teilnahme ist kostenlos. Kostenübernahme durch das Kulturamt Regensburg.
Verbindliche Anmeldung ( es gelten die jeweils gültigen Coronaregeln)
unter info@bueso-regensburg.de
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme -max. 35 Personen!
Donnerstag 7. April 19.00 öffentliche Mitgliederversammlung Ort SC-Gaststätte Alfons-Auerstr. Nebenzimmer, Tagesordnung wird rechtzeitig versandt.
Dienstag 29. März 20.00 bis 22.00
Thema "Ein höherwertiger ÖPNV für Regensburg" mit Prof. Weber, W. Bogie VCD - interne Veranstaltung für BÜSO Mitglieder und Interessierte Ort : Begegnungszentrum Guerickestr. 79d - Der BÜSO bleibt im Bündnis
Bilder s. Aktuelles
Samstag 19. März 14.00 bis ca. 16.00 Müllsammeln im Viertel : Treffpunkt Fort Skelley Str. (auf Höhe der Parkplätze wo der Wochenamarkt stattfindet) Greifzangen und Säcke werden gestellt.
Tolle Aktion Bilder siehe Aktuelles
Donnerstag 3. Feb. 19.30 bis ca. 22.00 Mitgliederversammlung des BÜSO per Videokonferenz TO wurde versandt - bzw. auf Anfrage.
Samstag 15. Januar 14.00 (leider) kein Neujahrsempfang dafür ein Treffen auf dem öffentlichen Platz vor der Baustelle des Parkhauses neben der Techbase Franz-Mayer-Str. 1
Thema : Millionen-Euro-Grab Parkhaus:
Quartiersparkierungsanlage auf dem TechCampus
- 2021
-
9.Dezember 19.30 Mitgliederversammlung
Ersatz als Videokonferenz
.